Baustoffindustrie
Eine starke Branche



Marketing-Service-Portal
für effiziente Marketingprozesse
im Unternehmen

Baustoffindustrie – Eine starke Branche...


In Deutschland gibt es laut einer Studie des VFF aus dem Jahr 2016 rund 6.400 Fensterbaubetriebe mit etwa 100.500 Beschäftigten. Die Unternehmen erwirtschaften danach pro Jahr etwa 10,9 Milliarden Euro. Dazu kommen noch die vielen Betriebe und Mitarbeiter der Zulieferindustrie aus den Bereichen Schlösser und Beschläge, Kunststoff- und Metallprofile, Holz, Glas, Dichtungen sowie weiteres Zubehör: Inklusive aller wesentlichen vor- und nachgelagerten Industriezweige arbeiten rund 300.000 Mitarbeiter in rund 58.000 Betrieben in der deutschen Fenster- und Fassadenbranche. Sie erwirtschaften pro Jahr insgesamt rund 34 Milliarden Euro.


…mit Herausforderungen die auch in der Beschaffung liegen…

Unternehmen können ihren Einkauf zentral oder dezentral organisieren. Entweder übernimmt die Einkaufsabteilung die gesamte Beschaffung, oder jede Abteilung besorgt ihre benötigten Produkte oder Dienstleistungen selbst. Die grundsätzlichen Vor- und Nachteile beider Methoden können Sie detailliert im Ratgeber „Vor- und Nachteile zentraler und dezentraler Beschaffung“ nachlesen.

Der zentrale Einkauf ist bisher gerade im Mittelstand weit verbreitet, doch durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie hat sich die Gewichtung in vielen Unternehmen verschoben. Es wurde deutlich, dass im Krisenfall Dinge wie Flexibilität von größerer Bedeutung sind als günstige Konditionen. (Quelle: www.wlw.de)


…Gefahren beim dezentralen Einkauf mindern:

Ganz gleich, ob Mittelstandsfirmen oder Konzerne, können Unternehmen, deren Filialen und angeschlossene Partner, bequem und einfach über unsere benutzerfreundliche Online-Portal-Lösung SMiLE Ihre Marketingartikel editieren, verwalten, lagern, ordern und verteilen. Wir richten ein auf Sie zugeschnittenes Portal ein, inklusive aller Vorlagen in ihrem Corporate Design.

SMiLE organisiert dabei die unterschiedlichsten Produkte und Dienstleistungen. Ob Online-Banner, Werbeanzeigen, Arbeitskleidung, Geschäftspapiere, Broschüren, Mappen, Büromaterial, Download-, POS- und Merchandising-Artikel, Messestände, Anzeigenadaption etc. – jeweils inklusive Web2Print und wenn gewünscht mit Lagerlogistik, weltweitem Versand und Rechnungsstellung – SMiLE schafft eine effiziente Organisation, die es Unternehmen erlaubt, sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren.

SMiLE // Case Study REHAU Window Solutions



Der Case zeigt die Umsetzung eines Händler-Portals als Bestellplattform mit SAP-Anbindung mittels SMiLE, die weltweit freigeschaltet ist, für REHAU Division Windows Solutions, einer Division der REHAU AG + Co., einem Unternehmen mit 20.000 Beschäftigten und Niederlassungen in 54 Ländern.

Funktions- und Leistungsübersicht

Auch wenn Sie schon Lösungen und Online-Shops im Einsatz haben, unser SMiLE-Portal ist lieferantenunabhängig und integriert bestehende Online-Lösungen. So bekommen Sie einen Gesamtüberblick und Gesamtauswertungen.

Handelsware, POD-, Mailing-, Miet-, Set- und DL-Artikel

Standard-Druckerzeugnisse online bestellen und abrufen

Print-on-Demand-Artikel editieren und personalisieren

Up-, Download- und Druckshop-Funktionalität

Einkaufsmanagement: Eigen- und Fremdproduktionen

Umfangreiches Rollen-, Rechte- und Workflow-Management

Vollintegrierte Marketing-Logistik

Hosting durch in Deutschland ansässigen Rechenzentren

Belege, Reporting und Rechnungsabwicklung nach Wunsch

e-Procurement-Schnittstelle, Anbindung an ERP-Systeme (SAP …)

Automatisierte Verbuchung auf Kostenstellen

Automatisierte Abstimmungs- und Freigabeprozesse (kein Mailverkehr)

Sie bestimmen den Automatisierungsgrad

Zahlung- und Inkasso-Service

Refinanzierungsmöglichkeiten

unkomplizierte, preiswerte Nutzung